Sicherheitskräfte als gleichwertiger Polizeiersatz

Ein Mythos und dennoch die wahrgenommene Realität.

Geiz ist nicht immer geil und dennoch wollen Kommunen sowie Veranstalter möglichst viel Geld sparen. Statt die Sicherheit durch die Inanspruchnahme von Einsatzkräften der Polizei zu generieren, setzt man zunehmend auf Engagements von Sicherheitsdiensten. An sich ist dieses Vorgehen legitim, würde man im selben Atemzug nicht auf Leistungen setzen wollen, wofür Unternehmen aus der Sicherheitsbranche kaum ausgelegt und geschaffen sind. Die Bewachungsbranche und auch Polizei sorgen zwar beide als Bereiche für jegliche gesellschaftliche Sicherheit.

Doch die Dos und Don’ts sowie Kompetenzen unterscheiden sich in vielen Punkten voneinander. Was die Polizei in ihrer täglichen Arbeit darf, kann durch einen Sicherheitsdienst als Leistungsspektrum gar nicht abgedeckt werden. Eine Kombination und das Zusammenspiel von beiden Segmenten stellt eine optimale Mischung dar, dennoch kann die Polizei durch Sicherheitsdienste nie gleichwertig ersetzt werden. Prinzipiell sollten sich beide Berufsgruppen auch nicht als Konkurrenten sehen.

Wie die Sicherheitsbranche attraktiver wird

Wie die Sicherheitsbranche für Neueinsteiger und potenzielle Interessenten attraktiver wird.

Das persönliche Sicherheitsgefühl gehört für viele Personen im Alltag zu den Urbedürfnissen mit dazu. Sicherheitsfirmen haben die ehrenvolle Aufgabe, dies zu gewährleisten. Dennoch ist es aktuell nicht einfach, geeignetes Personal zu finden, welches für eine Tätigkeit in der Sicherheitsbranche geeignet ist. Neben der körperlichen Fitness sind der Charakter, das menschliche Wesen und die bisherige Vita Hürden sowie Chancen zugleich. Viele arbeiten für einen Arbeitgeber und möchten nach Jahren der aktuellen Tätigkeit etwas Neues ausprobieren.

 Wieso also nicht in der Aufsichts- und Bewachungsbranche Fuß fassen? Zahlreiche Sicherheitsfirmen veranstalten jährlich mindestens einen Tag der offenen Tür oder geben Praktikanten die Möglichkeit, in einen sehr wichtigen Bestandteil des gesellschaftlichen Zusammenlebens hinein schnuppern zu können. Die Teilnahme an Berufsfindungsmessen und die Anpassung der Löhne sowie Arbeitszeiten helfen zudem, die Sicherheitsbranche attraktiver zu gestalten. Der MS-Sicherheitsdienst aus Magdeburg ist für seine optimalen Arbeitsbedingungen überregional bekannt.

 

Die Sicherheitsbranche als Karrieresprungbrett

Niemand ist ein Leben lang bei nur einem einzigen Arbeitgeber beschäftigt.

Wenn die Arbeitslosigkeit oder der Burnout droht, ist Handeln angesagt. Gerade wenn Personen aus anderen beruflichen Bereichen als die Sicherheitsbranche kommen, sehnen sich diese nach Veränderungen. Wer aus dem aktiven Polizeidienst oder der Bundeswehr aussteigt, kann seine Erfahrungen in der Sicherheitsbranche gewinnbringend anwenden und dort eine neue Karriere starten.

 Aber auch für das Absolvieren von Ausbildungen, Umschulungen oder Menschen, welche ein Praktikum machen wollen, kann der Wachschutz eine Alternative zu anderen Berufszweigen darstellen. Niemand ist gezwungen, unzufrieden durch den Alltag zu gehen. Es kann sich durchaus lohnen, die häufig veröffentlichten Job-Angebote im Bereich des Objekt- und Personenschutzes als eigenen Tätigkeitsbereich in Betracht zu ziehen. Schulungen, Sachkundeprüfungen und Weiterbildungen können geschlechterübergreifend jederzeit durchgeführt werden.