Etwas mehr Zeit…

…das wünschen wir uns alle in einer hektischen sowie unsicheren Gegenwart. Rückblickend für das Jahr 2024 sollte jeder sich selbst hinterfragen, wie viel Zeit man für die wirklich wichtigen Dinge investiert hat. Dazu gehört, einfach spontan mal Danke zu sagen und die eigenen erbrachten Ergebnisse zu reflektieren. Aber auch die Leistungen von anderen Menschen wertschätzen, welche uns über das gesamte Jahr begleitet beziehungsweise unterstützt haben, ist sehr wichtig.

In diesem Zusammenhang können wir kurz zusammenfassen, dass nicht alle unsere Wünsche in Erfüllung gingen und Ziele erreicht wurden, welche man sich vor zwölf Monaten für das Jahr 2024 gesetzt hat. Dennoch sind wir mit dem zufrieden, wie weit wir gekommen sind und was man hat. Einige Kooperationen wurden geschlossen, bereits bestehende Partnerschaften gefestigt und viel an Erfahrungen hinzugewonnen. Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Um diesem Aspekt entgegenzuwirken werden wir uns auch für das neue Jahr wieder neue Ziele setzen und als MS-Sicherheitsdienst weiterentwickeln.
Alleine schaffen wir das natürlich nicht und sind froh, auf viele Unterstützer, Förderer, Sponsoren sowie Kooperationen zählen zu können. Hierfür sagen wir Danke für alles. Auch möchten wir uns bei allen Mitarbeitern, Auftraggebern und Unternehmen bedanken, welche als Eckpfeiler die Grundstützen darstellen, warum wir als MS-Sicherheitsdienst überhaupt existieren. Ohne euch und Ihnen wäre dies nicht möglich.

IHR SEID SPITZENKLASSE UND SUPER!

Was wir uns für das Jahr 2025 wünschen:

Wir möchten weiterhin auf euch beziehungsweise Sie bauen, weitere Kooperationen schließen und freuen uns natürlich immer über Interessenten, welche ihre Potenziale bei uns einbringen wollen. Spannende Tätigkeitsbereiche und abwechslungsreiche Aufgaben warten darauf, entdeckt zu werden. Auch wünschen wir uns mehr Zusammenhalt in unserem Land, Akzeptanz und einen respektvollen Umgang, nicht nur uns gegenüber als Sicherheitsmitarbeiter, sondern im gesamtgesellschaftlichen Kontext.

Wir wünschen allen einen guten und sicheren Rutsch in das neue Jahr!

Zwischenfazit aktueller Kontrollen an den Landesgrenzen

Bereits seit dem Jahr 2015 gibt es in Deutschland wieder Grenzkontrollen,

welche vor kurzem zumindest von offizieller Seite nochmal verschärft werden sollten. In der Praxis ist es oftmals so, dass vielerorts nur stichprobenartig kontrolliert wird. Welchen Sinn machen dann Grenzkontrollen, wenn es dennoch immer wieder zu zahlreichen unerlaubten Einreisen und Straftaten kommt, die damit zusammenhängen? Laut aktueller Zahlen konnten viele solcher Vergehen, sprich illegale Grenzübertritte, unterbunden werden.

 

Jedoch gibt es keine zuverlässige Statistik darüber, ob und auf welchen Wegen abgewiesene Menschen über andere, weniger kontrollierte Grenzabschnitte dennoch einreisen konnten. Fakt ist, es wird viel an Aufwand betrieben, Geld in die Hand genommen und medienwirksam propagiert, dass verstärkt Grenzkontrollen stattfinden und dennoch sind die Zurückweisungen überschaubar, Immerhin konnten auf diesem Weg bereits einige offene Haftbefehle vollstreckt werden, doch in der Breite werden noch nicht die Ergebnisse erzielt, welche man sich von der Maßnahme erhofft hatte.

Immer noch zu wenig Personal bei der Polizei

Die fetten Jahre sind vorbei.

Das meinen viele Wirtschaftsexperten und auch Personen, welche den Wohlstand der Deutschen in Gefahr sehen. Neben den Grenzen, welche jahrelang für alle auf der Welt offen waren bemängeln viele, dass es nicht genug Fachkräfte im Land gibt, die für unsere Sicherheit sorgen. Es ist sehr gut und wichtig, dass es eine Menge engagierte Menschen gibt, die im Sicherheitsgewerbe arbeiten. Doch kann die Branche längst nicht alle Felder abdecken, welche mit dem Bereich Sicherheit zusammenhängen.

 

Speziell Polizisten sowie Polizistinnen fehlen leider überall, die Anzahl der Absolventen, welche von den Polizeischulen kommen, sind überschaubar. Nachdem über Jahre viele Stellen in dem Segment abgebaut und Reviere in der Breite geschlossen wurden, muss sich nun niemand mehr wundern, dass die Kriminalität in diversen Städten sprunghaft angestiegen ist. Auch im Bereich des Grenzschutzes fehlt es an Beamten, welche flächendeckend unerwünschte Einreisen verhindern können.