Berufsbilder der Zukunft – das Sicherheitsgewerbe im Wandel

Das Sicherheitsgewerbe ist mittlerweile weit über einhundert Jahre alt.

Früher sorgten Menschen hoch zu Ross, also mit dem Pferd, für Sicherheit und Ordnung. Mit der Industrialisierung sowie Erfindung des Autos begann sich auch das Sicherheitsgewerbe stark zu wandeln. Was schon damals der Fall war ist, dass das Sicherheitsgewerbe sich immer angepasst hat sowie mit der Zeit gegangen ist. Je moderner die Menschen im Alltag unterwegs sind, desto mehr muss sich das Gewerk natürlich mit entwickeln.

 

Das fängt im Straßenverkehr an, geht in Fußgängerzonen weiter und hört bei der Raumfahrt auf. Überall dort, wo wir wirken, ist das Thema der Sicherheit kontinuierlich präsent. Heutzutage steht die globale Sicherheit hoch im Kurs, irgendwann, wenn wir zu den Sternen reisen, wird es um interplanetarische Verteidigung gehen. Zugegeben, es wird noch ein wenig dauern, doch wie die Vergangenheit beweist, die Entwicklung der Sicherheitsbranche steht nie still.

Weihnachtsmärkte 2024 – die ersten Planungen beginnen

In einigen Monaten werden schon wieder die ersten Weihnachtsmärkte in Deutschland eröffnet.

Auch wenn aktuell in zahlreichen Bundesländern die Sommerferien gestartet sind, suchen viele Händler, welche auf den Weihnachtsmärkten vertreten sind, schon wieder Personal. Der Grund hierfür ist einfach, die Nachfrage an fähigem Personal ist während der Weihnachtszeit besonders hoch. Viele Veranstalter wollen ihre Märkte zudem mit Sicherheitspersonal absichern, wo ebenfalls schon jetzt Arrangements mit Sicherheitsunternehmen abgeschlossen werden.

 

Gefühlt werden Weihnachtsmärkte jedes Jahr zeitiger geplant und seitens der Veranstalter versucht, ihre Schäfchen schnellstens ins Trockene zu bringen sowie Kooperationen zu schließen. Gerade große Märkte und traditionelle Anbieter, welche von dem Weihnachtsgeschäft und den Erlösen im folgenden Jahr leben, müssen mehr und mehr kämpfen, damit sie sich behaupten können. Eine frühzeitige Planung soll genau das ermöglichen. Den meisten Verbrauchern scheint das nicht zu stören oder bekommen von den Planungen im Sommer kaum etwas mit.

Ausbildung in der Sicherheitsbranche – Wanted, Lehrlinge gesucht!

So langsam aber sicher nähern wir uns den Sommerferien.

Wenn diese zu Ende sind, fangen zahlreiche junge Menschen eine Ausbildung an, studieren oder absolvieren ein Überbrückungsjahr. Jedoch gibt es immer mehr Unternehmen, beispielsweise in der Sicherheitsbranche, welche nicht nur ausbilden wollen, sondern noch Lehrlinge suchen. Es ist derzeit nicht so einfach, junge Menschen, welche vor ihrem Abschluss stehen, vom Sicherheitsgewerbe zu überzeugen.

 

Die richtigen Argumente zu finden ist vielleicht noch einfach. Doch auch im Alltag das Versprochene umzusetzen, junge Menschen symbolisch an die Hand zu nehmen und sie durch die Ausbildungszeit zu begleiten, ist in der heutigen Zeit sehr herausfordernd. Wer im Sicherheitsbereich arbeitet, ist in einer Branche tätig, welche abwechslungsreich, aber auch nicht immer ungefährlich ist. Die Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Lehrlinge ihre Ausbildung auch beenden, fängt mit der Kompetenz von Ausbildern an und hört mit der Motivation von Auszubildenden auf.